HoneyCrew

Jubiläumskonzert, Juni 2011

  •  Gospel, rhythmisch und mitreißend oder ruhig und stimmungsvoll, fröhlich oder melancholisch, im mehrstimmigen Chor und mit Solisten, mit Klavier und auch mit Band
  • Treffpunkt für Geselligkeit, Austausch, gegenseitige Unterstützung, Fröhlichkeit, Ausgelassenheit, Nachdenklichkeit, Albernheit...

Das alles findet Ihr in der HoneyCrew, dem Jugendgospelchor.

Weiterlesen:  HoneyCrew

25 Jahre Honey Crew

 

zum 25. jähringen Jubiläum des Chores HoneyCrew entstandenes You Tube Video

Kinderchor

Wenn in den Sommermonaten die Fenster offenstehen kann man sie fröhlich singen hören und ihr Lachen dazu: die Kinder vom Kinderchor treffen sich einmal wöchentlich im Evangelischen Gemeindehaus in der Poststraße montags von 14.30 bis 15.15 Uhr (außer in den Ferien).

Die Leitung hat Julia Ballin. Bei besonderen Anlässen, insbesondere zur Weihnachtszeit ist der Chor ein gefragtes Ensemble. Auf dem Programm stehen kindgemäße geistliche und weltliche Lieder und Kindersing- bzw. Weihnachtsspiele. Die Fähigkeit zu lesen wird nicht vorausgesetzt.

Gerne können Kinder (ab etwa 4 Jahren ) zu einer „Schnupperstunde" kommen und schauen, ob es ihnen gefällt – Mama oder Papa kann selbstverständlich solange dabei sein.

 

Kirchenchor

Der Kichenchor besteht zur Zeit aus ca. 30 Sängerinnen und Sängern, die vor allem besondere Gottesdienste mitgestaltet.

Wer Lust hat mitzusingen, ist herzlich eingeladen bei der wöchentlichen Chorprobe Montags von 20 bis 21:45 Uhr (außer in den Ferien) im Gemeindehaus in der Poststraße vorbeizuschauen. Gern kann man sich auch im Gemeindebüro näher informieren oder einen Termin vereinbaren.

Kleine Chor Wittgenborn

Der kleine Chor der Kirchengemeinde startete im Mai 2014 mit acht Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Christoph Schilling  in Wittgenborn. Die Freude am Singen und das Mitwirken im Gottesdienst als Teil einer lebendigen Gemeinde stand von Anfang an im Mittelpunkt des Chores.

Das Repertoire des Chores konzentriert sich auf geistliche Lieder, davon sind die meisten in deutscher Sprache und den modernen Kirchenliedern zuzuordnen. Der Chor singt in der Regel drei- und vierstimmig – mal fetzig schwungvoll und dann wieder gefühlvoll – dabei stets mit anspruchsvollen und modernen Texten.

Im Sommer 2018 hat Romuald Ryborz die Leitung des Chores übernommen.

Der kleine Chor, mit seinen zur Zeit 20 Sängerinnen und Sängern ist eine lebendige Gemeinschaft, die jeden willkommen heißt, die oder der sich ihr anschließen möchte.

Wir proben alle 14 Tage (außerhalb der Ferien) am Donnerstagabend in der Zeit von 20 bis 21.30 Uhr im Gemeinderaum in Wittgenborn. Einfach mal donnerstags abends vorbei schauen.

Der Probeplan ist im Terminkalender der Kirchengemeinde vermerkt.

Posaunenchor

Im Posaunenchor der ev. Kirchengemeinde wirken derzeit etwa 15  Bläserinnen und Bläser mit. Neben der Mitwirkung bei zahlreichen Gottesdiensten gestaltet der Chor ein Konzert im Jahr, sowie verschiedene Auftritte wie z.B. beim Kirchenstraßenfest oder auf Weihnachtsmärkten.

Der Posaunenchor probt immer montags 18:30 bis 19:45 Uhr (außer in den Ferien) im Gemeindehaus in der Poststraße. Neue Bläser sind herzlich willkommen! Der Chorleiter ist Detlef Steffenhagen.

Wer ein Blechblasinstrument (Trompete, Posaune, Tuba etc.) erlernen möchte kann sich gerne im Gemeindebüro der Kirchengemeinde erkundigen.

Büro Kooperationsraum

Friedrich-Wilhelm-Straße 6
63607 Wächtersbach

Tel.: 06053/707780
gemeindebuero.waechtersbach@ekkw.de

Mo, Mi, Fr: 9-13 Uhr
Do: 15-18 Uhr

Büro Wächtersbach

Friedrich-Wilhelm-Straße 6
63607 Wächtersbach

Tel.: 06053/707780
gemeindebuero.waechtersbach@ekkw.de

Mo, Mi, Fr: 9-12 Uhr
Do: 15-18 Uhr