Weltgebetstagsgottesdienst

Termin: 1. März um 19.30 Uhr
Ort: Evangelische Kirche Wächtersbach

Herzliche Einladung zum Weltgebetstagsgottesdienst aus dem Land: Frankreich zum Thema „Ich war fremd, und ihr habt mich aufgenommen.“

La France – ein Land von rund 62 Mio. elegant gekleideten, freiheitsliebenden Lebenskünstlerinnen und -künstlern, die ihr Leben bei Akkordeonmusik unterm Eiffelturm genießen. Soweit das Klischee. In Wächtersbach kennt man Frankreich besser. Dazu hat die deutsch-französische Verschwisterung mit Châtillon-sur-Chalaronne, Vonnas und Baneins beigetragen, deren 50. Jubiläum wir dieses Jahr feiern. Seit 1945 gibt es Tausende von Städte-, Kirchen und Schulpartnerschaften. Die Aussöhnung unserer beiden Länder kann als gelungen bezeichnet werden.
Frankreich, ein wundervolles Land; mit seinen mehr als 540.000 km² ist es eines der größten Länder Europas. Seine landschaftliche Vielfalt reicht von hohen Gebirgsketten und dem Mont Blanc (mit 4.810 m höchster Berg der Alpen) über sanfte Hügellandschaften und Flusstäler.
Religion ist Privatsache. In Frankreich ist die strikte Trennung zwischen Staat und Religion in der Verfassung verankert.
Natürlich ist Frankreich sehr viel mehr als Paris, Haute Couture, Rotwein und Baguette. Es gibt mindestens 8% Asylbewerber, Flüchtlinge oder Zugezogene, geschätzte 200.000 bis 400.000 so genannte Illegale leben in Frankreich, viele aus Nord- und Westafrika. Ihre Situation ist zum Teil bedrohlich. “Fremdsein“, was kann das bedeuten? Was bedeutet es, Vertrautes zu verlassen? Wie können wir „Fremde“ bei uns willkommen heißen? Frankreich ist uns nahe, die Probleme, wie wir mit Fremden umgehen, ebenso. Der WGT gibt dazu biblische Impulse, denn die Bibel ist ein Buch der Migration.
Im Anschluss an den Gottesdienst sind Sie wie jedes Jahr eingeladen, noch ein wenig beisammen zu bleiben - diesmal im Evangelischen Gemeindehaus - bei Tee und kleinen Köstlichkeiten. Der Weltgebetstag ist ökumenisch und heißt jede und jeden willkommen!      
                                                                        

Büro Wächtersbach

Friedrich-Wilhelm-Straße 6
63607 Wächtersbach

Tel.: 06053/707780
Mail senden

Mo, Mi, Fr: 9-12 Uhr
Do: 15-18 Uhr