Wächtersbach. Kinder können eine Menge auf die Beine stellen. Ihre Phantasie ist sprühend. Und ist die Scheu erst einmal überwunden, dann spielen sie drauflos. Die Teilnehmer der diesjährigen Herbstfreizeit der Evangelischen Kirchengemeinde Wächtersbach erlebten einen tollen „Bunten Abend“ mit einer Dreiviertelstunde Theaterspiel vom Feinsten. Es ging um eine alte Oma, die durch einen Weichkäse magische Kräfte bekommt und das Gullygespenst in die Flucht treibt. Vorausgegangen war eine Modenschau, bei der die Models ausschließlich mit Handtüchern, Schals, Bettlaken und Ähnlichem bekleidet sein durften. So ging eine wunderschöne Zeit zu Ende. 31 Kinder mit ihren Betreuern verbrachten die erste Herbstferienwoche in der Jugendherberge auf dem Hoherodskopf. Zu deren Abläufen gehört jedes Mal auch ein Zimmerwettbewerb, der neben Ordnung, Sauberkeit und Dekoration auch die kleinen täglichen Darbietungen bewertet. Ein Feuerwerk der Kleinkunst wurde da jedes Mal vor den Betreuern abgebrannt: von gemeinsamen Singen, Rappen, kleinen Modenschauen bis hin zum echten Handpeeling mit selbstgemachtem Massage-Öl war alles dabei. Das legendäre „British Bulldog“, ein kampfbetontes Geländespiel, gemeinsamer Spaß auf der Sommerrodelbahn, Filmabende und jede Menge Workshops gehörten zum Programm: Kerzen wurden gezogen, Speckstein bearbeitet, gefilzt, gesägt und kleine Kissen genäht. In den Morgen- und Abendandachten erlebten die Teilnehmer den jungen Samuel, dem sein Großvater die Urgeschichte der Menschen aus biblischer Sicht erzählt. Dass nach etlichen Regentagen die Sonne allen einen herrlichen Sonntag bescherte, war ein schönes Abschiedsgeschenk des Hi
mmels.