Ökumenische Gespräche am 12. und 15. Juni

Kein Leben ohne Brot – und kein Leben ohne Tränen. Das wussten bereits die Menschen, die  die Psalmen der Bibel vor langer Zeit aufgeschrieben haben.
An zwei Abenden in der kommenden Woche werden sich evangelische und katholische Christen zusammen mit Pfarrerin Rilke und Pfarrer Heller zu ökumenischen Gespräche treffen. Zwei Psalmen werden im Zentrum der Abende stehen.
„Die Psalmen sind so etwas wie eine „Bibel in der Bibel“. Sie enthalten Anspielungen auf die Geschichte Gottes mit seinem Volk, auf die großen Könige und Propheten, reflektieren weisheitliche Gedanken und prophetische Reden. Sie sind Gebete.“ (aus dem Vorwort zur „Ökumenischen Bibelwoche„“2011/2012).
Und vor allem waren viele von ihnen Lieder, Gedichte, die alles, was Menschen im Leben bewegt zur Sprache bringen. Was zwei dieser kraftvollen poetischen Texte uns heute noch zu sagen haben, wollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der beiden ökumenischen Abende herausfinden.
Am Dienstag, 12. Juni, 20. 00 Uhr, leitet Pfarrerin Rilke in der Evangelischen Bücherei, Friedrich Wilhelmstraße 6, das Gespräch. Am Freitag, 15. Juni, 20. 00 Uhr wird Pfarrer Heller im Nikolaus Bauer Haus durch den Abend führen. Hierzu laden die evangelische und katholische Kirchengemeinde Wächtersbach herzlich alle, die Interesse haben, ein. Die Erfahrung lehrt: besonders lebendig wird es, wenn viele Menschen, ihr Erleben zusammenbringen.

Büro Kooperationsraum

Friedrich-Wilhelm-Straße 6
63607 Wächtersbach

Tel.: 06053/707780
gemeindebuero.waechtersbach@ekkw.de

Mo, Mi, Fr: 9-13 Uhr
Do: 15-18 Uhr

Büro Wächtersbach

Friedrich-Wilhelm-Straße 6
63607 Wächtersbach

Tel.: 06053/707780
gemeindebuero.waechtersbach@ekkw.de

Mo, Mi, Fr: 9-12 Uhr
Do: 15-18 Uhr